"Wir haben etwas gegen Angst"

Fürchte dich nicht! Das war das Motto des Weihnachtsgottesdienstes, den die Seelsorgerinnen Beate Bendel und Anne Urban gehalten haben. Es war nicht nur der erste Weihnachtsgottesdienst seit Beginn der Pandemie, sondern auch der erste im Neubau der Klinik – und das im Café Kanne, mit wunderbarer Unterstützung des Café-Teams. Mitten im Klinikalltag begegneten Altar, Krippe und Kerzen. Begleitet von der Saxophonistin Prisca Otto, deren Musik noch weit oben im Gebäude hörbar war, zog die Botschaft von Hoffnung mitten in der Dunkelheit durchs Haus. „Für alle, die da waren, waren es sehr bewegende Momente.“ erinnert sich Seelsorgerin Beate Bendel.

Wie üblich wurde am Ende des Gottesdienstes eine Kollekte gesammelt. Seelsorger Martin Ross erzählt: „Wir wollten, dass das Geld den Menschen hier im Haus zugute kommt. Wir wissen, dass hier viele Menschen in Angst und Sorge sind – und wir wollten mit unserer Kollekte dazu beitragen, dass über unsere Arbeit hinaus mehr Hoffnung und Freude hier verbreitet wird. Und wer könnte das besser tun als die Clowndoktoren!“ Dieser Zweck fand ein großes Echo und so konnte am 30. Januar den Clowndoktoren eine Spende in Höhe von 300 Euro übergeben werden. „Insbesondere in der Kinderklinik, ob nun auf der Intensiv- oder Normalstation, ist die Arbeit der Clowndoktoren so wertvoll. Sie lenken Kinder von ihren Beschwerden ab und bringen sogar sehr besorgte Eltern zum Lächeln. Und nicht nur sie – die Mitarbeitenden freuen sich genau so, wenn die Clowns kommen“, so Seelsorgerin Anne Urban.

Quelle: Unternehmenskommunikation Varisano Klinikum Frankfurt Höchst // 5. Februar 2024

Auf dem Foto v.l.n.r. sind zu sehen:
Daniel Lorenz, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Martin Ross, Klinikseelsorge, Dr. Kuddelmuddel, Beate Bendel, Klinikseelsorge, Dr. Johannis Kraut und Dr. med. Christopher Meudt, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am varisano Klinikum Frankfurt Höchst.
Quelle: Unternehmenskommunikation Varisano Klinikum Frankfurt Höchst GmbH

Aktuelle Nachrichten zu unseren Projekten

WinterVarieté: Besondere Veranstaltung in Heidelberg

WinterVarieté: Besondere Veranstaltung in Heidelberg

Abstand von den Sorgen, die die Krankheit eines Kindes begleiten: Rund 150 Mütter, Väter und ihre Kinder waren beim "WinterVarieté" in Heidelberg eingeladen.

weiterlesen

Stimmungsvolles Gospelkonzert im Odenwald

Stimmungsvolles Gospelkonzert im Odenwald

Der Bensheimer Chor "Getogether" begeisterte sein Publikum in der evangelischen Kirche in Lindenfels und spendete an die Clowndoktoren.

weiterlesen

Assmannshäuser Lichterglanz

Assmannshäuser Lichterglanz

Rheingauer Spendenaktion zur Weihnachtszeit

weiterlesen

Reinheimer Rathaussturm

Reinheimer Rathaussturm

Reinheimer Fastnachter unterstützen DIE CLOWN DOKTOREN E.V.

weiterlesen

Zum Kampagnenabschluss: Steinheimer Prinzenpaar übergibt 11.111,11 Euro

Zum Kampagnenabschluss: Steinheimer Prinzenpaar übergibt 11.111,11 Euro

Prinzessin Andy I. und Prinz Jürgen II. engagieren sich im großen Stil für DIE CLOWN DOKTOREN

weiterlesen

„Lachen verbindet Generationen“

„Lachen verbindet Generationen“

Mainz 05 hilft e.V. fördert Clowndoktorenprojekt im Caritas Altenzentrum Maria Königin, Mainz

weiterlesen

Limburger spenden Bannerflächen

Limburger spenden Bannerflächen

Michael Hofmann überlässt Fläche, drei Unternehmen aus der Region produzieren kostenfrei

weiterlesen

Grandiose Wasserglas-Spende auf Wiesbadener Weinfest

Grandiose Wasserglas-Spende auf Wiesbadener Weinfest

ESWE Versorgungsteam feiert Rekordergebnis

weiterlesen

Für mehr Lachen und Leichtigkeit bei Kindern und Senioren

Für mehr Lachen und Leichtigkeit bei Kindern und Senioren

14. Benefizturnier im Golfclub Nahetal

weiterlesen

Ein Lieblingstag!

Ein Lieblingstag!

Organisiert für eine Autorin und ihre Buchpremiere - und gleichzeitig für die Clowndoktoren.

weiterlesen

Eine echte Herzenssache: Gemeinsam für Bedürftige

Eine echte Herzenssache: Gemeinsam für Bedürftige

Hassia Mineralquellen unterstützt vier gemeinnützige hessische Organisationen.

weiterlesen

Heiter weiter: 30 Jahre DIE CLOWN DOKTOREN E.V.

Heiter weiter: 30 Jahre DIE CLOWN DOKTOREN E.V.

Die Pioniere der deutschen Klinikclownarbeit feiern Jubiläum.

weiterlesen

Spiel der Herzen für drei Organisationen

Spiel der Herzen für drei Organisationen

Mainz 05 Fans sammeln beim Spiel der Herzen für den guten Zweck

weiterlesen

Zum Nachhören: Clowndoktoren im Radio

Zum Nachhören: Clowndoktoren im Radio

Sendungsmittschnitte von Radio Rheinwelle 92,5

weiterlesen

"Wir haben etwas gegen Angst"

Klinikseelsorge übergibt Spende an Clowndoktoren

weiterlesen

"Es war mir eine Freude mit dir zu frieren!"

Famoses Glühweinfest für die Clowndoktoren

weiterlesen

Gemeinsam für die Clowndoktoren

Gemeinsam für die Clowndoktoren

Vortragsabend mit gemeinschaftlicher Spende

weiterlesen

Geldspritze für mehr Lachen im Krankenhaus

Geldspritze für mehr Lachen im Krankenhaus

Unterstützung durch Sinope IT-Solutions

weiterlesen

30 Jahre Humorvisiten!

30 Jahre Humorvisiten!

Dr. Krümmel, Dr. Schnickschnack und Dr. Furioso starten ins Jubiläumsjahr

weiterlesen

"Eine rote Nase öffnet das Tor in eine andere Welt"

Johanna Schroeder im Interview mit Dr. Muh

weiterlesen

Golfen für die Clowndoktoren

Golfen für die Clowndoktoren

Benefizturnier im Golfclub Nahetal e.V. für Humorvisiten in der Region

weiterlesen

25 Jahre Clowndoktoren in Offenbach

25 Jahre Clowndoktoren in Offenbach

Rührige Offenbacher Förderer im Hintergrund unterstützen seit der ersten Stunde

weiterlesen

8. Tag der Clowndoktoren: Vom Entdecken der Superkräfte

8. Tag der Clowndoktoren: Vom Entdecken der Superkräfte

Ein Tag, um die Clowndoktoren auch einmal außerhalb ihrer Wirkungsstätten treffen zu können

weiterlesen

11 Äppelscher, ein Kappenabend, 1000 Euro Spende

11 Äppelscher, ein Kappenabend, 1000 Euro Spende

Beim diesjährigen Gronauer Kappenabend wurden erneut gemeinnützige Vereine der Region bedacht.

weiterlesen