Das Original - seit 1994
Wie alles begann
Schon 1986 erkannte Michael Christensen, Mitbegründer des New Yorker Big Apple Circus, die heilende Wirkung des Clown Doctoring und entsandte Clowndoktoren als Mitglieder der Clown Care Unit zu kranken Kindern in Kliniken. Inspiriert von dieser selbstschöpferischen Idee gelang es einer dieser Clowndoktoren, Laura Fernandez, auch in Deutschland Clowndoktoren zu etablieren.
Start in der Dr.-Horst-Schmidt-Klinik
In der Wiesbadener Dr.-Horst-Schmidt-Klinik fand sie 1993 in Prof. Dr. med. Michael Albani, dem damaligen Leiter der Kinderklinik, einen aufgeschlossenen Förderer dieser Idee. Schnell nahmen dort die Clowndoktoren einen festen Platz im Herzen der Kinder, der Eltern sowie der Pfleger- und Ärzteschaft ein. Und nur einige Monate später im Jahr 1994 war es dann so weit: Der Verein DIE CLOWN DOKTOREN E.V. wurde gegründet und legte damit den Grundstein für das Clown Doctoring in Deutschland.
Improvisation ist gefragt
DIE CLOWN DOKTOREN verstehen sich als Kameraden, die „ihre“ kleinen Patienten beim Genesungsprozess begleiten und unterstützen wollen. Das Herausgerissen-werden aus der Normalität ihres Alltags löst bei Kindern oft Traurigkeit und Angst aus. Durch die spielerische Betreuung der Clowndoktoren, die stets in enger Abstimmung mit dem medizinischen Pflegepersonal der Klinik ihre Visiten planen, wird dem Krankenhausaufenthalt etwas von seiner Ernsthaftigkeit genommen. Mit ihren Verkleidungen als lustige Ärzte rücken z.B. Dr. Schnickschnack oder Dr. Johannis Kraut mit Improvisationen, Puppenspiel, Musik und Pantomime eine fröhliche und unbeschwerte Komponente in den Mittelpunkt.
Durch das Einbeziehen der kleinen Patienten in ihre Späße unterstützen und fördern sie die gesunde, spielerische Seite der Kinder, aktivieren deren Selbstheilungskräfte und unterstützen somit die medizinische Therapie durch die Kraft des Humors. Seit 2009 besuchen unsere Clowns auch regelmäßig Menschen in Senioren- und Pflegeheimen.


Häufige Fragen
Die Clowndoktoren sind freiberuflich tätige Künstler, die vom Verein DIE CLOWN DOKTOREN E.V. für das Arbeitsfeld „pädiatrische und geriatrische Einrichtung“ ausgebildet und trainiert werden. Der Verein organisiert regelmäßige Clowndoktoren-Visiten in zwölf Kinderkrankenhäusern, zurzeit acht Altenheimen und einem Kinderhospiz im Rhein-Main-Gebiet.
Bei mehr als 2.000 Visiten erreichen die Clowndoktoren jährlich ca. 50.000 kranke Kinder und hunderte von Senioren im Altenheim.
In Wiesbaden gibt es die Clown Doktoren seit 1993, seit 1994 als eingetragenen, gemeinnützigen Verein. Wiesbaden war die erste Stadt in Deutschland, in der das „Clowndoctoring“ Fuß fassen konnte. Unsere Vereinsgründerin Laura Fernandez brachte die Idee aus New York mit.
1986 erkannte Michael Christensen, Mitbegründer des New Yorker Big Apple Cir-cus, die heilende Wirkung des Clowndoctoring und entsandte Clowndoktoren als Mitglieder der Clown Care Unit zu kranken Kindern in Kliniken.
Lachen, Freude und Abwechslung in das Leben der oft schwerkranken Kinder und zu den manchmal sehr zurückgezogen lebenden Senioren zu bringen.
In derzeit zwölf Kinderkrankenhäusern im Rhein-Main-Gebiet und der Pfalz: Wiesbaden, Bad Kreuznach, Offenbach, Darmstadt, Rüsselsheim, Gießen, Marburg, Höchst, Kaiserslautern, in vier Krankenhäusern in Frankfurt, in acht Altenheimen und im Kinderhospiz.
In derzeit zwölf Kinderkrankenhäusern im Rhein-Main-Gebiet und der Pfalz: Wiesbaden, Bad Kreuznach, Offenbach, Darmstadt, Rüsselsheim, Gießen, Marburg, Höchst, Kaiserslautern, in vier Krankenhäusern in Frankfurt, in acht Altenheimen und im Kinderhospiz.
Die Clowndoktoren sind keine Ärzte sondern freiberuflich tätige Künstler, die vom Verein DIE CLOWN DOKTOREN E.V. ausgebildet und trainiert werden.
