Immer unterwegs - für kranke Kinder


Wir schenken ein Lächeln

Ihre Spende hilft


Berührende Momente im Kinderhospiz


Verschenken Sie ein Lachen

Lachen verbindet

"Wie die Clown Doktoren mit Humor beim Gesundwerden helfen"

Lena Scheuermann vom VRM, zu dem unter anderem das Darmstädter Echo und der Wiesbadener Kurier gehören, begleitete kürzlich Dr. Zitrone und Dr. Tido auf ihrer Visite in den Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret.

Das Video ist in der VRM Mediathek abrufbar.
Auf Echo Online kann der Bericht (Plusartikel, für Abonnenten kostenfrei) nachgelesen werden.

Quellen: VRM Mediathek (https://mediathek.vrm.de/start) und Echo Online (https://www.echo-online.de/)
Video und Foto: Lena Scheuermann

Die Clowndoktoren Kalender

"Mit Humor durch das Jubiläumsjahr 2024"

 

Clowndoktoren für alle! Auch wenn Sie "nur" an der Wand hängen oder auf dem Schreibtisch stehen. Für 2024 haben wir wieder unsere besonderen Humorkalender für Sie zusammengestellt.

Ob als Wandkalender oder als Postkarten-Kalender im DIN lang Format:
Unsere Clowndoktoren sind sowohl in schwarz-weiß als auch in bunt fröhliche Begleiter durchs Jahr.

Die Motive entstanden bei verschiedenen Gelegenheiten zusammen mit Fotograf Mario Diener. Dank der Unterstützung durch Display & Druck-Service GmbH kommt der Erlös des Kalenderverkaufs zu 100 Prozent den Clowndoktoren-Visiten zugute.

 Bestellen Sie hier direkt Ihren Humorkalender!

8. Tag der Clowndoktoren
"Vom Entdecken der Superkräfte"

Clowndoktoren sind Spezialisten im Aufspüren von Superkräften. Das glauben Sie nicht? Ende Juni konnte sich die Passanten in Wiesbaden. Limburg und Gießen davon überzeugen: Am Tag der Clowndoktoren zeigten die Klinikclowns des Wiesbadener Vereins DIE CLOWN DOKTOREN E.V., wie leicht sich ganz außergewöhnliche Fähigkeiten bei jedem von uns entdecken lassen.

„Mit Humor und Feingefühl können Clowndoktoren Stärken der Menschen herauskitzeln, denen sie in den Kinderkliniken oder Seniorenheimen begegnen“, beschreibt Ruth Albertin, Künstlerische Leiterin von DIE CLOWN DOKTOREN E.V., die besonderen Visiten, bei denen alles möglich zu werden scheint. Der Infusionsständer wird zur Rakete, das erkrankte Kind zum Astronauten. Seniorinnen und Senioren werden zu Stilberatern oder Gesangslehrern. Egal ob Groß oder Klein, bei den fantasievollen Begegnungen mit den Clowndoktoren brechen Alltag und Trübsal auf, Stärken und Kraft stehen im Mittelpunkt.

Mit einer Videobotschaft des hessischen Ministerpräsidenten und Schirmherren Boris Rhein wurde der diesjährige Tag der Clowndoktoren auf www.clown-doktoren.de eröffnet.

Werden Sie zum Superheld für kranke Kinder und spenden Sie Leichtigkeit und Fröhlichkeit!



Unsere Projekte für erkrankte Kinder

St.Vincenz-Krankenhaus Limburg

St.Vincenz-Krankenhaus Limburg

Unser jüngstes Projekt ist die Kinderklinik im St.Vinzenz-Krankenhaus in Limburg.

weiterlesen

Klinik für Kinder und Jugendliche Wiesbaden

Klinik für Kinder und Jugendliche Wiesbaden

Bereits seit 1994 besuchen unsere Clowndoktoren die Horst-Schmidt-Kliniken in Wiesbaden.

weiterlesen

Universitätsklinikum Frankfurt

Universitätsklinikum Frankfurt

Drei Mal pro Woche sind unsere Clowndoktoren in der Uniklinik Frankfurt unterwegs.

weiterlesen

Klinikum Frankfurt Höchst

Klinikum Frankfurt Höchst

Seit mittlerweile 2006 sind Dr. Lächele und sein Team im Klinikum Frankfurt Höchst regelmäßig auf Tour.

weiterlesen

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Offenbach

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Offenbach

Frau Dr. Raclette sorgt mit den Clowndoktoren in Offenbach immer montags und mittwochs für gute Laune auf den Kinderstationen.

weiterlesen

Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern

Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern

Zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen sorgt Dr. Doktor für mächtig viele Farbtupfer im Westpfalz-Klinikum.

weiterlesen

Kinderklinik Prinzessin Margaret Darmstadt

Kinderklinik Prinzessin Margaret Darmstadt

Keine Seifenblasenparty ohne Dr. Yeah! Mit der Ukulele im Anschlag rockt er regelmäßig in Darmstadt.

weiterlesen

Clementine Kinderhospital

Clementine Kinderhospital

Durch "das Clemi" wirbeln unsere Clowndoktoren mit Vorliebe. Unser Botschafter Jens Kölker klinkt sich dabei gerne ein.

weiterlesen

Bürgerhospital

Bürgerhospital

Das Bürger ohne die Besuche von Dr. Fidibus und Dr. Rundkragen?
Das geht doch gar nicht!

weiterlesen

Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Dr. Papperlapapp, Dr. Ginella und Dr. Pustekuchen bringen zusammen mit ihren Kolleginnen und Kollegen jede Menge Spaß und clowneskes Chaos in die Kinderkliniken der UKGM.

weiterlesen

GPR Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim

GPR Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim

Dr. Sockenschuss und ihr Team sind hier zweimal pro Woche auf Tour. Wer alles dazu gehört, ist auf dem neuen Plakat zu entdecken, das auf dem Flur der Kinderstation hängt.

weiterlesen

Bad Kreuznach Diakonie Krankenhaus

Bad Kreuznach Diakonie Krankenhaus

Wenn die Diakonie Ärzte Christoph von Buch oder Reinhard Bullmann Dienst haben, dann kriegen unsere Clowndoktoren ernsthafte Konkurrenz bei ihren Humorvisiten.

weiterlesen

Schenken Sie ein Lächeln!

Für den schnellen Blick haben wir hier die wichtigsten Informationen zusammengefasst:

• Wenn Sie unsere Arbeit via Onlinebanking unterstützen möchten, klicken Sie bitte auf den Herz-Button „Hier spenden“ rechts auf dieser Seite, füllen das Spendenformular online aus und senden es direkt an uns.

• Wenn Sie uns Ihre Spende lieber per Überweisungsträger zukommen lassen möchten, finden Sie hier unser
Spendenkonto bei der Nassauischen Sparkasse
IBAN: DE66 5105 0015 0100 1930 00 // BIC: NASSDE55XXX

• Spenden an DIE CLOWN DOKTOREN E.V. sind steuerlich absetzbar. Auf Wunsch und bei Vorlage der vollständigen Adressdaten senden wir Ihnen gerne eine Spendenquittung zu. Bis zu einem Betrag von 300,- Euro erkennt das Finanzamt auch den Kontoauszug als Quittung an.

• Der direkte Draht ins Clowndoktoren-Büro:
Tel.: +49 (0) 611 - 94 10 17 6
E-Mail: info@clown-doktoren.de

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!


Events

Benefizturnier für DIE CLOWN DOKTOREN

Benefizturnier für DIE CLOWN DOKTOREN

Einladung an alle Golferinnen und Golfer zum Spiel für den guten Zweck

weiterlesen

8. Tag der Clowndoktoren

8. Tag der Clowndoktoren

Vom Entdecken der Superkräfte

weiterlesen

„Lachen verbindet!“

„Lachen verbindet!“

Bundesweiter Aktionstag des Dachverbands Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V.

weiterlesen

Lachen bis der Arzt kommt

Die SWR Reportage

Wenn Ruth Albertin alias "Dr. Krümmel" und Dietmar Bertram alias "Dr. Doktor" sich auf ihren Klinikrundgang vorbereiten, dann dürfen zwei wichtige Utensilien nicht fehlen: Rote Nasen und Seifenblasen. Ohne Medizinstudium, dafür aber mit Clownsausbildung setzen die beiden konsequent auf das Motto: Lachen ist die beste Medizin.

Auf der Kinderstation der Bad Kreuznacher Diakonie warten die Kinder schon auf den ganz persönlichen Auftritt der Clowndoktoren. Aber nicht nur die Kinder - auch für die Eltern und das Krankenhauspersonal sind die Spaßmacher eine willkommene Abwechslung im Klinikalltag.

Quelle: SWR / Juni 2019

Die Meinung der Chefärzte


»Die Arbeit der Clowndoktoren ergänzt die medizinische und pflegerische Arbeit in unserer Klinik für Kinder und Jugendliche in perfekter Weise und trägt zu einer vollständigen Behandlung bei.«

Univ.-Prof. Dr. med. Markus Knuf
Ehemaliger Direktor der Klinik für Kinder und Jugendliche
Helios Dr. Horst Schmidt Klinik, Wiesbaden


»Die Clowndoktoren sind heute aus unserem Stationsalltag nicht mehr wegzudenken. Deswegen unterstützen wir diese Initiative uneingeschränkt.«

Prof. Dr. med. Rolf F. Maier
Direktor des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin (im Ruhestand)
Klinikum der Philipps-Universität Marburg

Hilfe, die ankommt

Onlineshoppen und gleichzeitig spenden

Onlineshoppen und gleichzeitig spenden

Starten Sie Ihre Einkäufe zugunsten unserer Spendenprojekte bei www.gooding.de oder www.WeCanHelp.de

weiterlesen

Ihre Spende hilft

Ihre Spende hilft

Mit Ihrer Spende bringen wir Humor in die Kinderklinik.
Die Visiten der Clowndoktoren finanzieren sich zu 100 Prozent aus Spendengeldern. Helfen Sie mit Ihrer Spende gezielt für eines unserer zwölf Kinderklinik-Projekte oder spenden Sie allgemein ...

weiterlesen

Feiern und Spenden

Feiern und Spenden

Sie feiern Hochzeit, Geburtstag oder ein Jubiläum und möchten auf Geschenke zu Gunsten von Spenden für die Clowndoktoren verzichten. Dann freuen sich unsere kleinen Patienten und hilfsbedürftige Senioren über Ihr Engagement.

weiterlesen

Unternehmen spenden

Unternehmen spenden

Werden Sie aktiv und unterstützen Sie als Unternehmen unsere Arbeit in der Kinderklinik und in Senioreneinrichtungen.
Organisieren Sie z.B. einen Spendenlauf, verzichten Sie auf Weihnachtsgeschenke, runden Sie Centbeträge bei der Lohnabrechnung.

weiterlesen

Unsere Botschafter

Constanze Angermann

Constanze Angermann

Mit Constanze Angermann begrüßen wir eine weitere Persönlichkeit in unserer Clowndoktoren-Botschafter-Familie.

weiterlesen

Jens Kölker

Jens Kölker

Der sympathische Moderator von "hallo hessen" - einer Sendung des Hessischen Rundfunks - ist ein weiteres Mitglied der Clowndoktoren-Botschafter-Familie.

weiterlesen

Evren Gezer

Evren Gezer

Wir finden, sie hat viel gemeinsam mit den CLOWN DOKTOREN: Die Offenbacherin Evren Gezer bringt als Moderatorin bei Hit Radio FFH Spaß, Musik und kurzweilige

weiterlesen

Steffi Jones

Steffi Jones

Die Botschafterin der Clowndoktoren im Jubiläumsjahr, Steffi Jones, war mit Dr. Gernegroß und Dr. Olga auf Visite in der Kinderklinik der Uni Frankfurt.

weiterlesen

Neue Nachrichten

30 Jahre Humorvisiten!

30 Jahre Humorvisiten!

Dr. Krümmel, Dr. Schnickschnack und Dr. Furioso starten ins Jubiläumsjahr

weiterlesen

"Eine rote Nase öffnet das Tor in eine andere Welt"

Johanna Schroeder im Interview mit Dr. Muh

weiterlesen

Golfen für die Clowndoktoren

Golfen für die Clowndoktoren

Benefizturnier im Golfclub Nahetal e.V. für Humorvisiten in der Region

weiterlesen

Wir wünschen Euch einen schönen Sommer!

Wir wünschen Euch einen schönen Sommer!

Sommerferien bis zum 13. August 2023, auch im Clowndoktoren-Büro

weiterlesen

25 Jahre Clowndoktoren in Offenbach

25 Jahre Clowndoktoren in Offenbach

Rührige Offenbacher Förderer im Hintergrund unterstützen seit der ersten Stunde

weiterlesen

8. Tag der Clowndoktoren: Vom Entdecken der Superkräfte

8. Tag der Clowndoktoren: Vom Entdecken der Superkräfte

Ein Tag, um die Clowndoktoren auch einmal außerhalb ihrer Wirkungsstätten treffen zu können

weiterlesen

Mit Dr. Krümmel und Dr. Johannis Kraut im Mainzer Altenheim

Seit April besuchen unsere Clowndoktoren regelmäßig die Bewohner des Mainzer Altenheims. „Mainz 05 hilft e.V.“ ermöglicht unsere humorvollen Visiten durch eine großzügige Spende und Gisela Görisch vom Initiativ-Team der 05er ist überzeugt von der Wirkung unserer Arbeit im Seniorenheim: „Schon bei unserem ersten gemeinsamen Förderprojekt in der Einrichtung St. Bilhildis in Mainz bestätigten uns die Hausleitung und das Pflegepersonal, wie wichtig die Besuche der Clowndoktoren für die alten Menschen sind.“

Doch Gisela Görisch kennt unsere Humorvisiten nicht nur aus dem Seniorenheim. Als Pflegedienstleitung in der Uni-Kinderklinik in Frankfurt setzte sie sich schon 1995 dafür ein, dass unsere Clowns bunte Momente in den hektischen Klinikalltag zaubern konnten. Der Leiter des Mainzer Altenheims Oliver Backhaus freut sich ganz besonders, „dass wir jetzt hier auch in unserem Haus regelmäßig polternd laute oder auch sehr leise, einfühlsame Begegnungen mit den Clowndoktoren gibt.“