
8. Tag der Clowndoktoren: Vom Entdecken der Superkräfte
Clowndoktoren sind Spezialisten im Aufspüren von Superkräften. Das glauben Sie nicht? Am Mittwoch, 28. Juni 2023 können Sie sich davon überzeugen! Die Klinikclowns des Wiesbadener Vereins DIE CLOWN DOKTOREN E.V. zeigen am Tag der Clowndoktoren, wie leicht sich ganz außergewöhnliche Fähigkeiten bei jedem von uns entdecken lassen.
„Mit Humor und Feingefühl können Clowndoktoren Stärken der Menschen herauskitzeln, denen sie in den Kinderkliniken oder Seniorenheimen begegnen“, beschreibt Ruth Albertin, Künstleri-sche Leiterin von DIE CLOWN DOKTOREN E.V., die besonderen Visiten, bei denen alles möglich zu werden scheint. Der Infusionsständer wird zur Rakete, das erkrankte Kind zum Astronauten. Seniorinnen und Senioren werden zu Stilberatern oder Gesangslehrern. Egal ob Groß oder Klein, bei den fantasievollen Begegnungen mit den Clowndoktoren brechen Alltag und Trübsal auf, Stärken und Kraft stehen im Mittelpunkt.
Mit einer Videobotschaft des hessischen Ministerpräsidenten und Schirmherren Boris Rhein wird der Tag der Clowndoktoren offiziell um 11 Uhr hier auf www.clown-doktoren.de eröffnet.
Treffen Sie die Clowndoktoren zum Messen der Superkräfte am
Mittwoch, 28.06.2023 von 11 bis 13 Uhr in den Innenstädten von
• Wiesbaden // Start am Marktbrunnen vor dem Rathaus // mit Dr. Krümmel, Dr. Zitrone, Dr. Nadu Nadann
• Limburg // Start an der Kreissparkasse Limburg // mit Dr. Pille-Palle und Dr. Furioso
• Gießen // Start am Kugelbrunnen auf dem Kreuzplatz // mit Dr. Musculus, Dr. Bärbel Bär und Dr. Pustekuchen
Über die Clowndoktoren
Ein Aufenthalt im Krankenhaus kann ein sehr belastendes und einschneidendes Erlebnis sein. Besonders für kranke Kinder und deren Eltern bedeutet dies ein hohes Maß an Unsicherheit und Angst. In dieser Ausnahmesituation begegnen unsere Clowndoktoren den kleinen Patienten als einfühlsame Kameraden und Spielpartner. Mit der Kraft des Humors verändert die professionelle Künstlerschar eindrucksvoll die belastende Atmosphäre und bringt Leichtigkeit, Abwechslung und Fröhlichkeit in den Klinikablauf.
Auch für pflegebedürftige Senioren und Seniorinnen sind die Humor-Aktionen der Clowndoktoren wichtig. Gemeinsames Singen, Tanzen, Scherzen oder einfach der Austausch über frühere Erlebnisse schaffen immer wieder beeindruckende Momente für alle Beteiligten.
Kontakt:
Rainer Bormuth, Geschäftsführer DIE CLOWN DOKTOREN E.V.
0611/9410176
rainer.bormuth@clown-doktoren.de
Seit 1994 organisiert der Verein DIE CLOWN DOKTOREN E.V regelmäßige Humorvisiten in mittlerweile 15 Kinderkliniken, zehn Altenheimen und einem Kinderhospiz im Rhein-Main-Gebiet, in Mittelhessen sowie in Rheinland-Pfalz. Bei mehr als 2.000 Visiten erreichen die 40 Clowndoktoren – allesamt professionelle Künstler und Künstlerinnen – jährlich über 60.000 kranke Kinder und hunderte von Senioren. Dabei finanzieren sich die Visiten der Clowndoktoren zu 100 Prozent aus Spendenmitteln.
Alexa Hännicke / 20. Juni 2023
Foto: Dr. Musculus macht sich schon mal warm...
Fotograf: Mario Diener
Aktuelle Nachrichten zu unseren Projekten

Golfen für die Clowndoktoren
Benefizturnier im Golfclub Nahetal e.V. für Humorvisiten in der Region

Wir wünschen Euch einen schönen Sommer!
Sommerferien bis zum 13. August 2023, auch im Clowndoktoren-Büro

25 Jahre Clowndoktoren in Offenbach
Rührige Offenbacher Förderer im Hintergrund unterstützen seit der ersten Stunde

8. Tag der Clowndoktoren: Vom Entdecken der Superkräfte
Ein Tag, um die Clowndoktoren auch einmal außerhalb ihrer Wirkungsstätten treffen zu können

11 Äppelscher, ein Kappenabend, 1000 Euro Spende
Beim diesjährigen Gronauer Kappenabend wurden erneut gemeinnützige Vereine der Region bedacht.

Rotary Club Bad Camberg–Idstein spendet für Humorvisiten
Mit 6000 Euro fördern die Rotarier die Clowndoktorenvisiten in Wiesbaden

Kartoffelpuffer für die Clowndoktoren
Engagierte Igstadter spenden 800 Euro durch eine famose Kartoffelpufferaktion auf dem Adventsmarkt.


30.000 Euro für die Clowndoktoren
Benefizturnier des Golfclubs Rheinhessen für Projekte in Bad Kreuznach, Mainz, Wiesbaden und Rüsselsheim.

Sommerferien bis Mitte August
Die Koffer sind gepackt, die Reise kann losgehen: Die Clowndoktoren machen zwei Wochen Urlaub.


Vitanum Bodoc-Lauf: Laufen, Spaß und Spenden
Ob Groß oder Klein: auf der Laufstrecke in Bodenheim am Rhein geht es um Geselligkeit, Spaß – und auch den guten Zweck.

Clowndoktoren beim Sandkasten-Gottesdienst
„Dann wird unser Mund voll Lachens sein“ (Psalm 126) war das Motto beim Sandkasten-Gottesdienst der Evangelischen Paulusgemeinde Kelkheim.

Humorvisiten für geflüchtete Kinder aus der Ukraine
Crowdfunding-Unterstützung für kurzfristige Sondervisiten benötigt.


Ein Vierteljahrhundert Theaterclub "Lach Mal".
Ein Vierteljahrhundert Unterstützung für die Clowndoktoren.

Damit Erdbeereispizza auch weiterhin verordnet werden kann
Peter Godehardts langjähriger Blick auf die Clowndoktoren.


Marios Herzlauf für die Clowndoktoren
»Ein Herz durch Deutschland laufen, weil die gesellschaftlichen Bedürfnisse deutschlandweit vielfältig sind,« war die Intension des Spendenprojekts #runningaheartthrugermany von Mario Euker.

Wir suchen neue Clowndoktoren (m,w,d)
DIE CLOWN DOKTOREN E.V. sucht langfristige Verstärkung für Projekte in Kinderkliniken und Seniorenheimen!

12.200 Euro Fördermittel an DIE CLOWN DOKTOREN E.V.
"Mit diesem Fördergeld wollen wir den DIE CLOWN DOKTOREN dabei helfen, mit vielen weiteren tollen Aktionen ein Lächeln auf die Lippen der Menschen zu zaubern und ein wenig von ihrem beschwerlichen Alltag abzulenken.“

Riesendank an Heidelberger Kinderparadies-Gäste
"Ein wichtiges Herzensanliegen ist es uns allerdings, jene Kinder nicht zu vergessen, denen es nicht möglich ist, unseren Outdoor-Freizeitpark zu besuchen."

SWR-Beitrag: Der Künstler hinter der Clowndoktoren-Figur
Er bringt Menschen dort zum Lachen, wo es ihnen häufig am schwersten fällt. Dietmar Bertram zieht als Clown-Doktor durch Krankenhäuser und Altenheime.

Spenden sammeln: Clowndoktoren machen keine "Hausbesuche"
Vermehrt erreichen uns Anrufe aus dem Rhein-Main-Gebiet, dass an der Haustür zugunsten einer Klinikclownorganisation geworben wird.