Humorvisiten für geflüchtete Kinder aus der Ukraine 01

Humorvisiten für geflüchtete Kinder aus der Ukraine

Am Freitag, 1. April 2022 startet die Osteraktion der ESWE Versorgung auf der Wiesbaden Crowd - und die Clowndoktoren sind mit ihren Humorvisiten für geflüchtete Kinder dabei.

Was bedeutet das konkret?
Wir bitten um finanzielle Unterstützung für unsere außerplanmäßigen Sondervisiten, die wir kurzfristig für geflüchtete Kinder organisieren.

Wo können Sie unterstützen?

Auf der Plattform Wiesbaden Crowd. >>>

Es gilt "all or nothing"! Wird das Spendenziel nicht erreicht, bekommen die Spenderinnen und Spender Ihre Spende zurück.

Worum geht es in diesem Projekt?
Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken, Kinderhospiz Bärenherz, Lorenz-Werthmann-Haus oder Antoniusheim: Die Clowndoktoren sind regelmäßig in Wiesbadener Einrichtungen unterwegs. Aber auch darüber hinaus, wie etwa in 14 weiteren hessischen Kinderkliniken und Intensivpflegeeinrichtungen, in denen die Clowndoktoren zweimal die Woche für mehrere Stunden ihre kleinen Patientinnen und Patienten besuchen. Pro mehrstündiger Humorvisite erreichen und begeistern unsere Clowndoktoren durchschnittlich 60 Kinder, ihre Eltern sowie das zuständige medizinische, pädagogische und pflegende Personal. Durch den Krieg in der Ukraine und seine Folgen werden die Arbeitseinsätze der Clowndoktoren nun stark erweitert. Anfragen zu Clowndoktorenbesuchen bei schwer erkrankten aber auch traumatisierten geflüchteten Kindern nehmen zu. Erste Humorvisiten für erkrankte ukrainische Kinder haben bereits begonnen.

Was passiert mit dem Geld bei Erfolg?
Der Verein DIE CLOWN DOKTOREN E.V. finanziert die Humorvisiten seiner Clowndoktoren nur über Spenden. Die unerwarteten Sondereinsätze speziell für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine benötigen kurzfristig finanzielle Unterstützung. Wenn wir dank Ihrer Unterstützung den Crowdfunding-Betrag erreichen, dann können wir die außergewöhnlichen Einsätze für kranke und traumatisierte Kinder aus der Ukraine, die über unsere regulären und regelmäßigen Humorvisiten hinausgehen, bis zum Sommer gewährleisten. Die Mittel werden verwendet für jeweils ein Clowndoktoren-Duo pro Visite (da Clowndoktoren stets zu zweit ihre Patientinnen und Patienten besuchen), deren Künstlerhonorar, eine konstante fachlich und therapeutische Begleitung, besondere Clownsutensilien, wie Seifenblasen, Zaubermaterial und nicht zu vergessen - die roten Nasen als Geschenk für die Kinder. Mit Ihrer Unterstützung unserer Humovisiten schenken Sie Kindern ein Lachen und helfen ihnen, ihr Schicksal für einige Zeit zu vergessen.


Weitere Informationen zu den Clowndoktoren auf der Wiesbaden Crowd. >>>

Alexa Hännicke /01. April 2022


Aktuelle Nachrichten zu unseren Projekten

Golfen für die Clowndoktoren

Golfen für die Clowndoktoren

Benefizturnier im Golfclub Nahetal e.V. für Humorvisiten in der Region

weiterlesen

Wir wünschen Euch einen schönen Sommer!

Wir wünschen Euch einen schönen Sommer!

Sommerferien bis zum 13. August 2023, auch im Clowndoktoren-Büro

weiterlesen

25 Jahre Clowndoktoren in Offenbach

25 Jahre Clowndoktoren in Offenbach

Rührige Offenbacher Förderer im Hintergrund unterstützen seit der ersten Stunde

weiterlesen

8. Tag der Clowndoktoren: Vom Entdecken der Superkräfte

8. Tag der Clowndoktoren: Vom Entdecken der Superkräfte

Ein Tag, um die Clowndoktoren auch einmal außerhalb ihrer Wirkungsstätten treffen zu können

weiterlesen

11 Äppelscher, ein Kappenabend, 1000 Euro Spende

11 Äppelscher, ein Kappenabend, 1000 Euro Spende

Beim diesjährigen Gronauer Kappenabend wurden erneut gemeinnützige Vereine der Region bedacht.

weiterlesen

Rotary Club Bad Camberg–Idstein spendet für Humorvisiten

Rotary Club Bad Camberg–Idstein spendet für Humorvisiten

Mit 6000 Euro fördern die Rotarier die Clowndoktorenvisiten in Wiesbaden

weiterlesen

Kartoffelpuffer für die Clowndoktoren

Kartoffelpuffer für die Clowndoktoren

Engagierte Igstadter spenden 800 Euro durch eine famose Kartoffelpufferaktion auf dem Adventsmarkt.

weiterlesen

Mit Humor durchs Jahr 2023

Mit Humor durchs Jahr 2023

-VERGRIFFEN-

weiterlesen

30.000 Euro für die Clowndoktoren

30.000 Euro für die Clowndoktoren

Benefizturnier des Golfclubs Rheinhessen für Projekte in Bad Kreuznach, Mainz, Wiesbaden und Rüsselsheim.

weiterlesen

Sommerferien bis Mitte August

Sommerferien bis Mitte August

Die Koffer sind gepackt, die Reise kann losgehen: Die Clowndoktoren machen zwei Wochen Urlaub.

weiterlesen

7. Tag der Clowndoktoren 2022

7. Tag der Clowndoktoren 2022

Die Clowndoktoren auf der Suche nach dem Glück.

weiterlesen

Vitanum Bodoc-Lauf: Laufen, Spaß und Spenden

Vitanum Bodoc-Lauf: Laufen, Spaß und Spenden

Ob Groß oder Klein: auf der Laufstrecke in Bodenheim am Rhein geht es um Geselligkeit, Spaß – und auch den guten Zweck.

weiterlesen

Clowndoktoren beim Sandkasten-Gottesdienst

Clowndoktoren beim Sandkasten-Gottesdienst

„Dann wird unser Mund voll Lachens sein“ (Psalm 126) war das Motto beim Sandkasten-Gottesdienst der Evangelischen Paulusgemeinde Kelkheim.

weiterlesen

Humorvisiten für geflüchtete Kinder aus der Ukraine

Humorvisiten für geflüchtete Kinder aus der Ukraine

Crowdfunding-Unterstützung für kurzfristige Sondervisiten benötigt.

weiterlesen

Spenden statt Verschwenden

Spenden statt Verschwenden

Frankfurter Bäckerei Huck fördert Clowndoktoren-Projekte.

weiterlesen

Ein Vierteljahrhundert Theaterclub

Ein Vierteljahrhundert Theaterclub "Lach Mal".

Ein Vierteljahrhundert Unterstützung für die Clowndoktoren.

weiterlesen

Damit Erdbeereispizza auch weiterhin verordnet werden kann

Damit Erdbeereispizza auch weiterhin verordnet werden kann

Peter Godehardts langjähriger Blick auf die Clowndoktoren.

weiterlesen

Mit Humor durchs Jahr 2022

Mit Humor durchs Jahr 2022

Unsere limitierten Clowndoktoren-Kalender sind ausverkauft!

weiterlesen

Marios Herzlauf für die Clowndoktoren

Marios Herzlauf für die Clowndoktoren

»Ein Herz durch Deutschland laufen, weil die gesellschaftlichen Bedürfnisse deutschlandweit vielfältig sind,« war die Intension des Spendenprojekts #runningaheartthrugermany von Mario Euker.

weiterlesen

Wir suchen neue Clowndoktoren (m,w,d)

Wir suchen neue Clowndoktoren (m,w,d)

DIE CLOWN DOKTOREN E.V. sucht langfristige Verstärkung für Projekte in Kinderkliniken und Seniorenheimen!

weiterlesen

12.200 Euro Fördermittel an DIE CLOWN DOKTOREN E.V.

12.200 Euro Fördermittel an DIE CLOWN DOKTOREN E.V.

"Mit diesem Fördergeld wollen wir den DIE CLOWN DOKTOREN dabei helfen, mit vielen weiteren tollen Aktionen ein Lächeln auf die Lippen der Menschen zu zaubern und ein wenig von ihrem beschwerlichen Alltag abzulenken.“

weiterlesen

Riesendank an Heidelberger Kinderparadies-Gäste

Riesendank an Heidelberger Kinderparadies-Gäste

"Ein wichtiges Herzensanliegen ist es uns allerdings, jene Kinder nicht zu vergessen, denen es nicht möglich ist, unseren Outdoor-Freizeitpark zu besuchen."

weiterlesen

SWR-Beitrag: Der Künstler hinter der Clowndoktoren-Figur

SWR-Beitrag: Der Künstler hinter der Clowndoktoren-Figur

Er bringt Menschen dort zum Lachen, wo es ihnen häufig am schwersten fällt. Dietmar Bertram zieht als Clown-Doktor durch Krankenhäuser und Altenheime.

weiterlesen

Spenden sammeln: Clowndoktoren machen keine

Spenden sammeln: Clowndoktoren machen keine "Hausbesuche"

Vermehrt erreichen uns Anrufe aus dem Rhein-Main-Gebiet, dass an der Haustür zugunsten einer Klinikclownorganisation geworben wird.

weiterlesen

25 Jahre Clowndoktoren - Die Jubiläumsfeier

Fotos: Sabine Brennauer

Clowns meet friends 2018 - Schloss Vaux, Eltville

Das Netzwerktreffen für Freunde und Förderer der Clowndoktoren
Fotos: René Plantade

Clowns meet friends 2018 - Schloss Vaux, Eltville

Das Netzwerktreffen für Freunde und Förderer der Clowndoktoren
Fotos: René Plantade

Tag der Clowndoktoren 2018

Auftakt zum Tag der Clowndoktoren in drei frankfurter Kinderkliniken
Fotos: Fink und Fuchs, Wiesbaden

Workshop mit Michael Christensen

Der Gründer der Klinikclownbewegung aus New York trainiert mit den Clowndoktoren
Fotos: René Plantade

Der Clowndoktoren Bus kommt

ESWE Verkehr unterstützt DIE CLOWN DOKTOREN
Fotos: R.Bormuth