
Ein Vierteljahrhundert Theaterclub "Lach Mal".
Seit 25 Jahre unterstützt der Theaterclub „Lach Mal“ die Arbeit der Clowndoktoren. Anlässlich des 25jährigen Bestehens im Jahre 2020 war eine „Charity Soirèe“ geplant. Durch die Auflagen während der Pandemie war dies leider nicht möglich. Die Schau mit Fotos, Videos und Anekdoten fand nicht statt, doch die bis dahin verkauften Eintrittskarten wurden von den Bürgern nicht zurückgegeben, sodass eine stattliche Summe zusammen kam. Der Schlüsseldienst Bayer und Optiker Schönert unterstützten die Arbeit des Theaterclubs mit eigenen Aktionen und verdoppelten die eingenommen Spenden noch. Insgesamt kamen 1115 Euro zusammen, die in den neuen Räumen des Optikers in Heusenstamm an „Doktor Raclette“ übergeben wurden. Nadine Buchet bedankte sich im Namen der Organisation für das Engagement des Theaterclubs und der Geschäftsleute.
Thomas Zeiger/Theaterclub "Lach mal" / 15. Februar 2022
Aktuelle Nachrichten zu unseren Projekten

Humorvisiten für geflüchtete Kinder aus der Ukraine
Crowdfunding-Unterstützung für kurzfristige Sondervisiten benötigt.


Ein Vierteljahrhundert Theaterclub "Lach Mal".
Ein Vierteljahrhundert Unterstützung für die Clowndoktoren.

Damit Erdbeereispizza auch weiterhin verordnet werden kann
Peter Godehardts langjähriger Blick auf die Clowndoktoren.


Marios Herzlauf für die Clowndoktoren
»Ein Herz durch Deutschland laufen, weil die gesellschaftlichen Bedürfnisse deutschlandweit vielfältig sind,« war die Intension des Spendenprojekts #runningaheartthrugermany von Mario Euker.

Wir suchen neue Clowndoktoren (m,w,d)
DIE CLOWN DOKTOREN E.V. sucht langfristige Verstärkung für Projekte in Kinderkliniken und Seniorenheimen!

30.000 Euro für Humorvisiten in Wiesbaden, Rüsselsheim, Mainz und Bad Kreuznach
Golfclub Rheinhessen erspielt erneut großartige Spendensumme für die Clowndoktoren

12.200 Euro Fördermittel an DIE CLOWN DOKTOREN E.V.
"Mit diesem Fördergeld wollen wir den DIE CLOWN DOKTOREN dabei helfen, mit vielen weiteren tollen Aktionen ein Lächeln auf die Lippen der Menschen zu zaubern und ein wenig von ihrem beschwerlichen Alltag abzulenken.“

Riesendank an Heidelberger Kinderparadies-Gäste
"Ein wichtiges Herzensanliegen ist es uns allerdings, jene Kinder nicht zu vergessen, denen es nicht möglich ist, unseren Outdoor-Freizeitpark zu besuchen."

SWR-Beitrag: Der Künstler hinter der Clowndoktoren-Figur
Er bringt Menschen dort zum Lachen, wo es ihnen häufig am schwersten fällt. Dietmar Bertram zieht als Clown-Doktor durch Krankenhäuser und Altenheime.

Spenden sammeln: Clowndoktoren machen keine "Hausbesuche"
Vermehrt erreichen uns Anrufe aus dem Rhein-Main-Gebiet, dass an der Haustür zugunsten einer Klinikclownorganisation geworben wird.

tetronik Kommunikationstechnik unterstützt drei Vereine aus der Region
Große Wertschätzung für zwei Hospize und die Clowndoktoren.

Staunen - Knipsen - Gutes tun
Der Herzberg-Weihnachtstruck: Fotos machen, einschicken und Herzberg Getränke spendet pro Foto 1 Euro an die Clowndoktoren.


dm Filialen zeigen Herz für die Clowndoktoren
Im Rahmen der Aktion „Jetzt Herz zeigen!“ haben sich sieben dm–drogerie markt Filialen im Rhein-Main-Gebiet die Clowndoktoren und ihre Humorvisiten ausgesucht.

Die Clowndoktoren sind immer ein Volltreffer!
#eberglücklich: Die Initiative Kinder- und Jugendrechte aus Eberstadt überreichte 180 Euro an die Clowndoktoren.

Backen für die Clowndoktoren
Bäckerei Die Lohner’s bringt Gebäck für den guten Zweck in ihre Filialen.
6 Wochen lang präsentiert sie eine Neuauflage der Spendentaler zugunsten der Clowndoktoren.

Zocken für den guten Zweck – Referees sammeln 2.100 Euro ein
Charity-FIFA-Turnier der Schiedsrichter aus Offenbach, Hanau und Frankfurt zugunsten der Clowndoktoren.

Besondere Zeiten - besondere Maßnahmen
Gesundheit und Wohlbefinden aller kleinen und großen Patienten, Angehörigen und Krankenhausmitarbeiterinnen und -mitarbeiter stehen im Mittelpunkt der Arbeit unserer Clowndoktoren. Wir haben aber auch eine

Verschollen geglaubtes Werk in der 4. Lions-Edition
Der Lions Club Frankfurt-Flughafen unterstützt mit den Einnahmen der 4. Lions-Kunstedition „Blue Moon“ die Wiesbadener Clowndoktoren.

52. Zehn-Prozent-Aktion unterstützt Generationsprojekt
Wir freuen uns sehr, dass die Zehn-Prozent-Aktion des Evangelischen Dekanats Wiesbaden unser Projekt Lachen verbindet Generationen (LvG) fördert.

„Lichtblicke“ aus 25 Jahren Humorvisiten
Seit Mitte Januar sorgen die Clowndoktoren nicht nur für einen Farbtupfer in der Kinderklinik des St. Vincenz-Krankenhauses, sondern machen auch das Foyer zu einem farbenfrohen

Mit Humor durchs Jahr 2020
Ein Jahreskalender mit außergewöhnlichen Fotos von außergewöhnlichen Clowns, die auch außerhalb der Humorvisiten starken Eindruck hinterlassen.