Clowns meet friends 01 Clowns meet friends 02 Clowns meet friends 03 Clowns meet friends 04

Clowns meet friends

Wenn Clowns feiern lacht der Himmel. Pünktlich zum Auftakt der Veranstaltung „Clowns meet friends“ – ein Netzwerktreffen für Spender, Mitglieder und aktive Clowndoktoren - verwöhnte die Sonne im Hof des Weinguts im Weinegg in Hochheim die Besucher beim Sektempfang mit ihren wärmenden Strahlen. „Wir freuen uns, dass so viele Freunde der Clowndoktoren hier sind und mit uns in diesem tollen Rahmen neue Ideen entwickeln und das ehrenamtliche Engagement für unsere Arbeit weiter ausbauen wollen“, begrüßte Holger Wisch, 1. Vorstand, die Gäste.
Lockere Runde im Weingut

„Im Vordergrund stehen heute die Begegnungen mit den Clowndoktoren und der gegenseitige Austausch.“ Rund 50 Gäste waren der Einladung in das Weingut von Fabian Schmidt gefolgt, der zusammen mit Kai Heinz, Inhaber des Eiscafés „Eis & More“ in Hochheim und der Bäckerei Darmstädter in Groß Gerau das Catering für „Clowns meet friends“ spendete.

Viele langjährige Unterstützer nutzten die Gelegenheit zum Austausch mit alten Bekannten oder neuen Gesichtern im Kreis der Clowndoktorenfreunde.

Hoher Bedarf an Spendenmittel
"Wir brauchen nach wie vor viele Ehrenamtliche, die helfen, die Mittel für unsere Arbeit einzuwerben“, zeigte Dieter Gorzejeska, 2. Vorstand, den hohen Bedarf an Förderung auf. „Seit 1994 finanzieren wir unsere Arbeit zu 100 % aus Spendengeldern. Da ist immer wieder viel Überzeugungsarbeit nötig, und wir dürfen nicht müde werden, auf den dringenden Bedarf für unsere Einsätze in Kinderkliniken und Senioreneinrichtungen hinzuweisen.“

Natürlich zeigten die Clowndoktoren auch einige Kostproben ihres Programms. Mit heiterer Musik, Showeinlagen, Improvisationskunst und einem „Gemüsekrimi“ konnten sich die Gäste live im Weingut ein Bild von der hohen künstlerischen Qualität der Clownarbeit
machen.

Die künstlerische Leiterin Ruth Albertin (Dr. Krümmel) gab darüber hinaus mit einigen Geschichten aus dem Kinderklinikalltag einen Einblick in ihre Arbeit, die auch für Eltern und Pflegepersonal so wichtig sei. „Für Kinder fühlt sich ein Krankenhausaufenthalt oft so an, wie ein nicht schmackhafter, unverdaulicher Brei. Die Clowndoktoren versuchen daraus mit ihren humorvollen Begegnungen ein leckeres Müsli zu machen, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch lange satt macht“, erläuterte sie dem interessiert zuhörenden Publikum.

Ein Sack voller guter Ideen
Und so war auch Geschäftsführer Rainer Bormuth mit dem Verlauf des Treffens sehr zufrieden. „Die Atmosphäre hier in dem alten Weingut hat offenbar alle inspiriert. Wir gehen mit einem ganzen Sack voll guter Ideen nach Hause und hoffen, dass es dieses Mal nicht ganz so lange dauert, bis die nächste Auflage von ‚Clowns meet friends‘ starten kann.“ Bis dahin will der Verein die besten Vorschläge für eine erfolgreiche Spendenarbeit auch in die Tat umgesetzt haben.
Fotos: René Plantade

https://www.facebook.com/media/set/?set=a.1436019429798054.1073741838.146110732122270&type=1&l=9b65e2c2d3

Aktuelle Nachrichten zu unseren Projekten

Regen, Rekorde und ganz viel Tiefe...

Regen, Rekorde und ganz viel Tiefe...

oder auch: Besucherrekord, Spendenrekord, Genussrekord!


weiterlesen

WinterVarieté: Besondere Veranstaltung in Heidelberg

WinterVarieté: Besondere Veranstaltung in Heidelberg

Abstand von den Sorgen, die die Krankheit eines Kindes begleiten: Rund 150 Mütter, Väter und ihre Kinder waren beim "WinterVarieté" in Heidelberg eingeladen.

weiterlesen

Stimmungsvolles Gospelkonzert im Odenwald

Stimmungsvolles Gospelkonzert im Odenwald

Der Bensheimer Chor "Getogether" begeisterte sein Publikum in der evangelischen Kirche in Lindenfels und spendete an die Clowndoktoren.

weiterlesen

Assmannshäuser Lichterglanz

Assmannshäuser Lichterglanz

Rheingauer Spendenaktion zur Weihnachtszeit

weiterlesen

Reinheimer Rathaussturm

Reinheimer Rathaussturm

Reinheimer Fastnachter unterstützen DIE CLOWN DOKTOREN E.V.

weiterlesen

Zum Kampagnenabschluss: Steinheimer Prinzenpaar übergibt 11.111,11 Euro

Zum Kampagnenabschluss: Steinheimer Prinzenpaar übergibt 11.111,11 Euro

Prinzessin Andy I. und Prinz Jürgen II. engagieren sich im großen Stil für DIE CLOWN DOKTOREN

weiterlesen

„Lachen verbindet Generationen“

„Lachen verbindet Generationen“

Mainz 05 hilft e.V. fördert Clowndoktorenprojekt im Caritas Altenzentrum Maria Königin, Mainz

weiterlesen

Limburger spenden Bannerflächen

Limburger spenden Bannerflächen

Michael Hofmann überlässt Fläche, drei Unternehmen aus der Region produzieren kostenfrei

weiterlesen

Grandiose Wasserglas-Spende auf Wiesbadener Weinfest

Grandiose Wasserglas-Spende auf Wiesbadener Weinfest

ESWE Versorgungsteam feiert Rekordergebnis

weiterlesen

Für mehr Lachen und Leichtigkeit bei Kindern und Senioren

Für mehr Lachen und Leichtigkeit bei Kindern und Senioren

14. Benefizturnier im Golfclub Nahetal

weiterlesen

Ein Lieblingstag!

Ein Lieblingstag!

Organisiert für eine Autorin und ihre Buchpremiere - und gleichzeitig für die Clowndoktoren.

weiterlesen

Eine echte Herzenssache: Gemeinsam für Bedürftige

Eine echte Herzenssache: Gemeinsam für Bedürftige

Hassia Mineralquellen unterstützt vier gemeinnützige hessische Organisationen.

weiterlesen

Heiter weiter: 30 Jahre DIE CLOWN DOKTOREN E.V.

Heiter weiter: 30 Jahre DIE CLOWN DOKTOREN E.V.

Die Pioniere der deutschen Klinikclownarbeit feiern Jubiläum.

weiterlesen

Spiel der Herzen für drei Organisationen

Spiel der Herzen für drei Organisationen

Mainz 05 Fans sammeln beim Spiel der Herzen für den guten Zweck

weiterlesen

Zum Nachhören: Clowndoktoren im Radio

Zum Nachhören: Clowndoktoren im Radio

Sendungsmittschnitte von Radio Rheinwelle 92,5

weiterlesen

"Wir haben etwas gegen Angst"

Klinikseelsorge übergibt Spende an Clowndoktoren

weiterlesen

"Es war mir eine Freude mit dir zu frieren!"

Famoses Glühweinfest für die Clowndoktoren

weiterlesen

Gemeinsam für die Clowndoktoren

Gemeinsam für die Clowndoktoren

Vortragsabend mit gemeinschaftlicher Spende

weiterlesen

Geldspritze für mehr Lachen im Krankenhaus

Geldspritze für mehr Lachen im Krankenhaus

Unterstützung durch Sinope IT-Solutions

weiterlesen

30 Jahre Humorvisiten!

30 Jahre Humorvisiten!

Dr. Krümmel, Dr. Schnickschnack und Dr. Furioso starten ins Jubiläumsjahr

weiterlesen

"Eine rote Nase öffnet das Tor in eine andere Welt"

Johanna Schroeder im Interview mit Dr. Muh

weiterlesen

Golfen für die Clowndoktoren

Golfen für die Clowndoktoren

Benefizturnier im Golfclub Nahetal e.V. für Humorvisiten in der Region

weiterlesen

25 Jahre Clowndoktoren in Offenbach

25 Jahre Clowndoktoren in Offenbach

Rührige Offenbacher Förderer im Hintergrund unterstützen seit der ersten Stunde

weiterlesen

8. Tag der Clowndoktoren: Vom Entdecken der Superkräfte

8. Tag der Clowndoktoren: Vom Entdecken der Superkräfte

Ein Tag, um die Clowndoktoren auch einmal außerhalb ihrer Wirkungsstätten treffen zu können

weiterlesen