
„Lachen verbindet Generationen“
Seit 1994 begeistern DIE CLOWN DOKTOREN E.V. kranke Kinder mit ihren fröhlichen Humorvisiten. Die Ausweitung dieser wohltuenden Besuche auf Seniorenheime folgte ein paar Jahre später. Es lag nahe, die beiden Adressaten der Clowndoktorenarbeit – nämlich Kinder und Senioren – zusammen zu bringen. Die Initiative „Lachen verbindet Generationen“ (LvG) entstand.
„Wir freuen uns sehr, dass Mainz 05 hilft e.V. uns mit der Spende aus dem ‚Spiel der Herzen‘ hier bei unserem Generationenprojekt in Mainz-Drais unterstützt,“ sagt Rainer Bormuth, Geschäftsführer des gemeinnützigen Vereins DIE CLOWN DOKTOREN. „In der Begegnung mit den hilfsbedürftigen alten Menschen stärken wir auf humorvolle Weise die Sozialkompetenzen der Kita-Kinder und schaffen ein Erfahrungsfeld, das heute in vielen Familien nicht mehr selbstverständlich ist,“ so Bormuth weiter.
Die Begegnungen von Jung und Alt stehen bei „Lachen verbindet Generationen“ ganz im Zeichen des Humors. Generationen¬grenzen werden dank clownesker Interaktionen überwunden. Ohne Berührungsängste begegnen Kinder alten Menschen im Rahmen eines künstlerischen Programms, das im Vorfeld zusammen mit den Clowndoktoren erarbeitet wurde.
„Es ist schon sehr beeindruckend, wie hier in diesem Projekt durch das Zusammenwirken der Akteure eine heitere, belebende Atmosphäre entsteht. Für Bewohnerinnen und Pflegekräfte scheint dieses Humor-Programm eine willkommene Abwechslung zu sein“, meint Stefan Hofmann, Vereins- und Vorstandsvorsitzender vom 1. FSV Mainz 05.
Durch die professionelle Unterstützung der Clowndoktoren wird das Einfühlungsvermögen von Kita- und Schulkinder spielerisch gestärkt. Als Teil eines Teams lernen sie mit Menschen zu kommunizieren, die teilweise mit erheblichen Einschränkungen leben müssen. Alte Menschen erfahren dagegen ihren Alltag durch die Kinder und die Wirkung von Humor und Lachen ganz neu.
Barrieren und Vorurteile abbauen und Anteilnahme am jeweiligen Lebensalltag des anderen wecken, sind die wesentlichen Ziele des Projekts.
Foto: Begegnungen zwischen Jung und Alt im Seniorenheim Mainz-Drais
Fotograf: Rainer Bormuth
Aktuelle Nachrichten

30 Jahre Clowndoktoren im Universitätsklinikum Frankfurt
Feierstunde und Spezialvisite anlässlich des Jubiläums

Mit viel Herz verabschiedet
Große Spende durch die Vereinsauflösung der Wanderfreunde Staden.

Clowndoktoren wirbeln über Golfplatz in St. Johann
Benefizturnier im Golfclub Rheinhessen unterstützt Humorvisiten in Bad Kreuznach, Mainz, Wiesbaden und Rüsselsheim.

Humor – Schlüsselkompetenz für Kommunikation & Stressprävention
Ein Workshop mit Felix Gaudo am 13.09.2025 in Wiesbaden


Lachen schenken: myticket Jahrhunderthalle spendet 5.000 Euro an DIE CLOWN DOKTOREN E.V.
Freude auf der Kinderstation des varisano Klinikum.

Regen, Rekorde und ganz viel Tiefe...
oder auch: Besucherrekord, Spendenrekord, Genussrekord!

WinterVarieté: Besondere Veranstaltung in Heidelberg
Abstand von den Sorgen, die die Krankheit eines Kindes begleiten.

Stimmungsvolles Gospelkonzert im Odenwald
Der Bensheimer Chor "Getogether" spendet an die Clowndoktoren.


Reinheimer Rathaussturm sorgt für große Spende
Reinheimer Fastnachter unterstützen DIE CLOWN DOKTOREN E.V.

Zum Kampagnenabschluss: Steinheimer Prinzenpaar übergibt 11.111,11 Euro
Prinzessin Andy I. und Prinz Jürgen II. engagieren sich im großen Stil.

„Lachen verbindet Generationen“
Mainz 05 hilft e.V. fördert Clowndoktorenprojekt im Caritas Altenzentrum Maria Königin, Mainz

Limburger spenden Bannerflächen
Michael Hofmann überlässt Fläche, drei Unternehmen aus der Region produzieren kostenfrei.

Grandiose Wasserglas-Spende auf Wiesbadener Weinfest
ESWE Versorgungsteam feiert Rekordergebnis

Für mehr Lachen und Leichtigkeit bei Kindern und Senioren
14. Benefizturnier im Golfclub Nahetal

Eine echte Herzenssache: Gemeinsam für Bedürftige
Hassia Mineralquellen unterstützt vier gemeinnützige hessische Organisationen.

Heiter weiter: 30 Jahre DIE CLOWN DOKTOREN E.V.
Die Pioniere der deutschen Klinikclownarbeit feiern Jubiläum.

Spiel der Herzen für drei Organisationen
Mainz 05 Fans sammeln beim Spiel der Herzen für den guten Zweck




