


30 Jahre Clowndoktoren im Universitätsklinikum Frankfurt
Normalerweise wirbeln sie ausgelassen über die Gänge der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und verscheuchen Kummer und Sorgen vom Krankenbett ihrer kleinen Patientinnen und Patienten: Clowndoktoren auf Humorvisite. Doch am Mittwoch, 27. August 2025 erweiterten die Clowndoktoren ihr Arbeitsgebiet über die Kindestation hinaus. Von der Ambulanz bis zur Wäscherei, von der Pforte bis zum Verwaltungstrakt – „Clowndoktoren für alle“ lautete die Devise. Der Anlass: Vor 30 Jahren fand die allererste Humorvisite des Vereins DIE CLOWN DOKTOREN im Universitätsklinikum Frankfurt statt.
Lachen und Leichtigkeit durch Humorvisiten
Sie haben noch nie etwas von den Wiesbadener Clowndoktoren gehört? Das ändern wir gerne. Sie heißen Dr. Sockenschuss, Dr. Pustekuchen oder Dr. Johannis Kraut und sind Ex-perten in Intensiv-Lach-Medizin. Zusammen mit ihren rund 40 weiteren Kolleginnen und Kollegen von DIE CLOWN DOKTOREN E.V. bringen sie kranken Kindern Freude, Abwechs-lung und Leichtigkeit in den Klinikalltag.
Besondere Ausbildung notwendig
Die Clowndoktoren sind freiberuflich tätige Künstler oder arbeiten bereits in einem sozia-len Beruf. Aber alle haben eines gemeinsam: Eine langjährige Ausbildung zum Klinikclown sowie die intensive Begleitung durch den Verein DIE CLOWN DOKTOREN, um ihre sensible Aufgabe in den von ihnen besuchten Einrichtungen professionell wahrnehmen zu können. Dabei finanziert sich die Arbeit der Clowndoktoren ausschließlich über Spenden.
Ihre Humorvisiten finden immer in enger Abstimmung mit dem Pflegepersonal vor Ort statt. Getreu dem Motto „Lachen hilft heilen“, beziehen die Clowndoktoren ihre kleinen Patienten in ihre Späße ein und helfen Heilungsprozesse bei erkrankten Kindern mit Ab-lenkung, Fröhlichkeit und Humor zu fördern.
Klinikaufenthalte werden durch die Humorvisiten kurzweilig und bunt, Untersuchungen verlieren ihren Schrecken, wenn ein Clowndoktor an der Seite des Kindes ist.
Kontinuität und Verlässlichkeit der Clowndoktorenbesuche
Der Verein DIE CLOWN DOKTOREN E.V. sorgt für eine kontinuierliche Durchführung der Humorvisiten. Denn die Regelmäßigkeit der Clowndoktorenbesuche ist neben der heilsamen Wirkung von Lachen und Humor für kranke und schwerkranke Menschen besonders wichtig. Viele Kinder kennen „ihre“ Clowndoktoren und erwarten sie sehnsüchtig zu den bekannten Visitenterminen.
DCD // 28.August 2025
Foto: Sabine Schmid (Universitätsklinikum Frankfurt)
Aktuelle Nachrichten

30 Jahre Clowndoktoren im Universitätsklinikum Frankfurt
Feierstunde und Spezialvisite anlässlich des Jubiläums

Mit viel Herz verabschiedet
Große Spende durch die Vereinsauflösung der Wanderfreunde Staden.

Clowndoktoren wirbeln über Golfplatz in St. Johann
Benefizturnier im Golfclub Rheinhessen unterstützt Humorvisiten in Bad Kreuznach, Mainz, Wiesbaden und Rüsselsheim.

Humor – Schlüsselkompetenz für Kommunikation & Stressprävention
Ein Workshop mit Felix Gaudo am 13.09.2025 in Wiesbaden


Lachen schenken: myticket Jahrhunderthalle spendet 5.000 Euro an DIE CLOWN DOKTOREN E.V.
Freude auf der Kinderstation des varisano Klinikum.

Regen, Rekorde und ganz viel Tiefe...
oder auch: Besucherrekord, Spendenrekord, Genussrekord!

WinterVarieté: Besondere Veranstaltung in Heidelberg
Abstand von den Sorgen, die die Krankheit eines Kindes begleiten.

Stimmungsvolles Gospelkonzert im Odenwald
Der Bensheimer Chor "Getogether" spendet an die Clowndoktoren.


Reinheimer Rathaussturm sorgt für große Spende
Reinheimer Fastnachter unterstützen DIE CLOWN DOKTOREN E.V.

Zum Kampagnenabschluss: Steinheimer Prinzenpaar übergibt 11.111,11 Euro
Prinzessin Andy I. und Prinz Jürgen II. engagieren sich im großen Stil.

„Lachen verbindet Generationen“
Mainz 05 hilft e.V. fördert Clowndoktorenprojekt im Caritas Altenzentrum Maria Königin, Mainz

Limburger spenden Bannerflächen
Michael Hofmann überlässt Fläche, drei Unternehmen aus der Region produzieren kostenfrei.

Grandiose Wasserglas-Spende auf Wiesbadener Weinfest
ESWE Versorgungsteam feiert Rekordergebnis

Für mehr Lachen und Leichtigkeit bei Kindern und Senioren
14. Benefizturnier im Golfclub Nahetal

Eine echte Herzenssache: Gemeinsam für Bedürftige
Hassia Mineralquellen unterstützt vier gemeinnützige hessische Organisationen.

Heiter weiter: 30 Jahre DIE CLOWN DOKTOREN E.V.
Die Pioniere der deutschen Klinikclownarbeit feiern Jubiläum.

Spiel der Herzen für drei Organisationen
Mainz 05 Fans sammeln beim Spiel der Herzen für den guten Zweck




