
20 Jahre Clowndoktoren in Rüsselsheim
Ein Aufenthalt im Krankenhaus kann ein sehr belastendes und einschneidendes Erlebnis sein. Besonders für kranke Kinder und deren Eltern bedeutet dies ein hohes Maß an Unsicherheit und Angst. In dieser Ausnahmesituation begegnen unsere Clowndoktoren den kleinen Patienten als Spielkamerad und Freund. Schon 1999 erkannten das auch Dr. Roos, von der AZ-Apotheke in Rüsselsheim und das Ehepaar Fritz aus der Urologischen Praxis im Ärztehaus. Durch eine großzügige Spende leisteten sie Starthilfe für die Clownsbesuche in der Kinderklinik.
„Als der Verein damals auf uns zukam und die Projektidee für Clownsvisiten auf den Kinderstationen vorstellte, waren die verantwortlichen Personen rund um den damaligen Kinderarzt Prof. Dr. Gehler sehr schnell überzeugt, dass die Clowndoktoren auch für die Kinderklinik im GPR Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim eine willkommene Abwechslung wären“, erklärt der heutige Chefarzt Dr. Bernd Zimmer. Zweimal wöchentlich – immer montags und donnerstags – drehen die ausgebildeten „Humorkünstler“ ihre Runden auf den Kinderstationen und sorgen bei kleinen Patienten, Eltern und beim Pflegepersonal für bunte Momente und strahlende Augen.
Für DIE CLOWN DOKTOREN E.V. ist im Laufe der Jahre die Kooperation mit dem GPR zu einem wichtigen Pfeiler geworden. „Zwischenzeitlich freuen sich auch die Pflegebedürftigen in der GPR Seniorenresidenz „Haus am Ostpark“ über regelmäßige Clownsvisiten“, zeigt sich CLOWN DOKTOREN-Vorstand Holger Wisch sehr überzeugt von der guten Zusammenarbeit.
„Die Clown-Doktoren sorgen bei den Patientinnen und Patienten aller Altersklassen für eine Dosis Heiterkeit und Entspannung. Unsere kleinsten Patientinnen und Patienten in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin freuen sich ebenso über ihren Besuch, wie die hochbetagten Patientinnen und Patienten in der Geriatrie. Die älteren Patienten haben sehr viel Spaß und bei einigen kann man regelrecht spüren, wie sie aufblühen. Ein Krankenhaus braucht Spezialisten sowohl in der Pflege als auch in der Medizin. Die Clown-Doktoren sind auf ihrem Gebiet natürlich auch Spezialisten und leisten mit ihrer Arbeit einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zur Genesung, denn auch in der Pflege hat Humor einen wichtigen Platz. Dies wurde bereits in mehreren wissenschaftlichen Studien nachgewiesen. Wir sind wirklich sehr froh, dass die Clown-Doktoren seit mittlerweile 20 Jahren das GPR Klinikum regelmäßig besuchen. Ihre Auftritte sorgen natürlich auch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für gute Stimmung, was sich zusätzlich positiv auf das gesamte Arbeitsumfeld auswirkt. Auch das ist sehr wichtig, denn auch die Patientinnen und Patienten spüren durchaus diese positive Atmosphäre“, sagt Achim Neyer, der Geschäftsführer des GPR Klinikums.
Mit der Kraft des Humors verändern Clowndoktoren die belastende Atmosphäre und bringen ein Stück Leichtigkeit auf den oft sehr steinigen Weg zum erfolgreichen Heilungsprozess.
DIE CLOWN DOKTOREN E.V. bringen mit humorvollen Visiten kranken Kindern in Kinderkliniken/-hospiz und vielen alten Menschen in Senioreneinrichtungen im Rhein-Main-Gebiet, in Mittelhessen und Rheinland-Pfalz Spaß und Abwechslung. Bei mehr als 2.000 Clowndoktoren-Visiten erreicht der Verein jährlich über 60.000 kranke Kinder und hilfsbedürftige alte Menschen. Diese Arbeit wird zu 100 % aus Spendenmitteln finanziert und durch großen ehrenamtlichen Einsatz und das seit der Vereinsgründung im Jahr 1994.
Aktuelle Nachrichten zu unseren Projekten

Regen, Rekorde und ganz viel Tiefe...
oder auch: Besucherrekord, Spendenrekord, Genussrekord!

WinterVarieté: Besondere Veranstaltung in Heidelberg
Abstand von den Sorgen, die die Krankheit eines Kindes begleiten: Rund 150 Mütter, Väter und ihre Kinder waren beim "WinterVarieté" in Heidelberg eingeladen.

Stimmungsvolles Gospelkonzert im Odenwald
Der Bensheimer Chor "Getogether" begeisterte sein Publikum in der evangelischen Kirche in Lindenfels und spendete an die Clowndoktoren.



Zum Kampagnenabschluss: Steinheimer Prinzenpaar übergibt 11.111,11 Euro
Prinzessin Andy I. und Prinz Jürgen II. engagieren sich im großen Stil für DIE CLOWN DOKTOREN

„Lachen verbindet Generationen“
Mainz 05 hilft e.V. fördert Clowndoktorenprojekt im Caritas Altenzentrum Maria Königin, Mainz

Limburger spenden Bannerflächen
Michael Hofmann überlässt Fläche, drei Unternehmen aus der Region produzieren kostenfrei

Grandiose Wasserglas-Spende auf Wiesbadener Weinfest
ESWE Versorgungsteam feiert Rekordergebnis

Für mehr Lachen und Leichtigkeit bei Kindern und Senioren
14. Benefizturnier im Golfclub Nahetal

Ein Lieblingstag!
Organisiert für eine Autorin und ihre Buchpremiere - und gleichzeitig für die Clowndoktoren.

Eine echte Herzenssache: Gemeinsam für Bedürftige
Hassia Mineralquellen unterstützt vier gemeinnützige hessische Organisationen.

Heiter weiter: 30 Jahre DIE CLOWN DOKTOREN E.V.
Die Pioniere der deutschen Klinikclownarbeit feiern Jubiläum.

Spiel der Herzen für drei Organisationen
Mainz 05 Fans sammeln beim Spiel der Herzen für den guten Zweck






30 Jahre Humorvisiten!
Dr. Krümmel, Dr. Schnickschnack und Dr. Furioso starten ins Jubiläumsjahr

"Eine rote Nase öffnet das Tor in eine andere Welt"
Johanna Schroeder im Interview mit Dr. Muh

Golfen für die Clowndoktoren
Benefizturnier im Golfclub Nahetal e.V. für Humorvisiten in der Region

25 Jahre Clowndoktoren in Offenbach
Rührige Offenbacher Förderer im Hintergrund unterstützen seit der ersten Stunde

8. Tag der Clowndoktoren: Vom Entdecken der Superkräfte
Ein Tag, um die Clowndoktoren auch einmal außerhalb ihrer Wirkungsstätten treffen zu können