

tetronik Kommunikationstechnik unterstützt drei Vereine aus der Region
„Es ist es uns in diesem Jahr eine Herzensangelegenheit Ihnen allen für Ihre großartige, wie wichtige Arbeit DANKE zu sagen“, schrieb Manuel Weritz, Geschäftsführer der Firma tetronik Kommunikationstechnik GmbH in seiner Nachricht an die Clowndoktoren.
Doch bei dem Dank alleine blieb es nicht. Die Taunussteiner Firma packte zu den wertschätzenden Worten noch eine Spende in Höhe von 2.000 Euro dazu, um die „fantastische und wertvolle Arbeit [der Clowndoktoren] noch ein Stück weit mehr zu unterstützen“.
Besonders gefreut hat es uns, dass in diesem Jahr zwei weitere Vereine von tetronik Kommunikationstechnik unterstützt wurden. So konnten Rainer Bormuth und Dr. Pustekuchen bei der Spendenübergabe Jasmin Luttringer vom Taunussteiner Hospiz St. Ferrutius kennenlernen und Diana Stein von der befreundeten Bärenherz Stiftung wiedersehen. Sie steht hinter dem Kinderhospiz Bärenherz, das von unseren Clowndoktoren regelmäßig besucht wird.
Alexa Hännicke/15. Dezember 2020
Foto oben: Manuel Weritz (tetronik Kommunikationstechnik GmbH), Dr. Pustekuchen sowie Rainer Bormuth (DIE CLOWN DOKTOREN E.V.)
Foto unten (v.l.n..r.): Diana Stein (Bärenherz Stiftung), Jasmin Luttringer (Hospiz St. Ferrutius), Manuel Weritz (tetronik Kommunikationstechnik GmbH), Dr. Pustekuchen sowie Rainer Bormuth (DIE CLOWN DOKTOREN E.V.)
Alle Fotos: tetronik Kommunikationstechnik GmbH, Taunusstein
Aktuelle Nachrichten zu unseren Projekten

30 Jahre Humorvisiten!
Dr. Krümmel, Dr. Schnickschnack und Dr. Furioso starten ins Jubiläumsjahr

"Eine rote Nase öffnet das Tor in eine andere Welt"
Johanna Schroeder im Interview mit Dr. Muh

Golfen für die Clowndoktoren
Benefizturnier im Golfclub Nahetal e.V. für Humorvisiten in der Region

Wir wünschen Euch einen schönen Sommer!
Sommerferien bis zum 13. August 2023, auch im Clowndoktoren-Büro

25 Jahre Clowndoktoren in Offenbach
Rührige Offenbacher Förderer im Hintergrund unterstützen seit der ersten Stunde

8. Tag der Clowndoktoren: Vom Entdecken der Superkräfte
Ein Tag, um die Clowndoktoren auch einmal außerhalb ihrer Wirkungsstätten treffen zu können

11 Äppelscher, ein Kappenabend, 1000 Euro Spende
Beim diesjährigen Gronauer Kappenabend wurden erneut gemeinnützige Vereine der Region bedacht.

Rotary Club Bad Camberg–Idstein spendet für Humorvisiten
Mit 6000 Euro fördern die Rotarier die Clowndoktorenvisiten in Wiesbaden

Kartoffelpuffer für die Clowndoktoren
Engagierte Igstadter spenden 800 Euro durch eine famose Kartoffelpufferaktion auf dem Adventsmarkt.


30.000 Euro für die Clowndoktoren
Benefizturnier des Golfclubs Rheinhessen für Projekte in Bad Kreuznach, Mainz, Wiesbaden und Rüsselsheim.

Sommerferien bis Mitte August
Die Koffer sind gepackt, die Reise kann losgehen: Die Clowndoktoren machen zwei Wochen Urlaub.


Vitanum Bodoc-Lauf: Laufen, Spaß und Spenden
Ob Groß oder Klein: auf der Laufstrecke in Bodenheim am Rhein geht es um Geselligkeit, Spaß – und auch den guten Zweck.

Clowndoktoren beim Sandkasten-Gottesdienst
„Dann wird unser Mund voll Lachens sein“ (Psalm 126) war das Motto beim Sandkasten-Gottesdienst der Evangelischen Paulusgemeinde Kelkheim.

Humorvisiten für geflüchtete Kinder aus der Ukraine
Crowdfunding-Unterstützung für kurzfristige Sondervisiten benötigt.


Ein Vierteljahrhundert Theaterclub "Lach Mal".
Ein Vierteljahrhundert Unterstützung für die Clowndoktoren.

Damit Erdbeereispizza auch weiterhin verordnet werden kann
Peter Godehardts langjähriger Blick auf die Clowndoktoren.


Marios Herzlauf für die Clowndoktoren
»Ein Herz durch Deutschland laufen, weil die gesellschaftlichen Bedürfnisse deutschlandweit vielfältig sind,« war die Intension des Spendenprojekts #runningaheartthrugermany von Mario Euker.

Wir suchen neue Clowndoktoren (m,w,d)
DIE CLOWN DOKTOREN E.V. sucht langfristige Verstärkung für Projekte in Kinderkliniken und Seniorenheimen!

12.200 Euro Fördermittel an DIE CLOWN DOKTOREN E.V.
"Mit diesem Fördergeld wollen wir den DIE CLOWN DOKTOREN dabei helfen, mit vielen weiteren tollen Aktionen ein Lächeln auf die Lippen der Menschen zu zaubern und ein wenig von ihrem beschwerlichen Alltag abzulenken.“

Riesendank an Heidelberger Kinderparadies-Gäste
"Ein wichtiges Herzensanliegen ist es uns allerdings, jene Kinder nicht zu vergessen, denen es nicht möglich ist, unseren Outdoor-Freizeitpark zu besuchen."